Der
letzte Pfahl wird eingeschlagen.
Das Projekt "Altenkirchener Labyrinthe-Sommer
2005 - WendeWege" ist eine Initiative des Freundeskreises
der Evangelischen Landjugendakademie Altenkirchen e.V. in Zusammenarbeit
mit dem Evangelischen Schulreferat des Kirchenkreises, der Stadt
und Verbandsgemeinde Altenkirchen, der Evangelischen Landjugendakademie,
sowie engagierten Persönlichkeiten und Institutionen aus der
Region.
Im Aufruf zum schöpferischen Gestaltungsprojekt heißt
es:
Schöpferische Menschen, jung und alt, Einzelne
und Gruppen gestalten Labyrinthe in und um Altenkirchen: in Wald
und Feld, auf Plätzen und Höfen, in Kirchen, Schulen und
Kindergärten, in Vorgärten und im Stadtpark. Ihre
Schöpfungen
bieten ZeitRäume für Ohr, Auge und Nase, Hand und Fuß,
für Erinnerungen und Geschichte(n), für Hoffnungen und
Perspektiven, für Geist und Seele.
Am 9./10. Juli 2005 wurde der Labyrinthe-Sommer mit
einem Lichter-Labyrinth auf dem Schlossplatz und einem Ökumenischen
Gottesdienst am Labyrinth im Parc de Tarbes eröffnet.
Über
20 Stationen konnten begangen werden.

Fotos vom Labyrinth im Parc de Tarbes können Sie anschauen in der Fotogalerie unter Altenkirchen >
nach oben
|